Berufserfahrung
  • 8 Jahre direkter Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen
  • Consultant für Dialogmarketing, Call- /Service Center für Dialogmarketing
  • Geschäftsführung für die Personal- und Unternehmensentwicklung der TAS Dialogmarketing
  • Kommanditistin der Manss Fruchtimport KG
  • Gesellschafterin der Großmarkt-Grundstücks GmbH
  • Aufsichtsratsmitglied der micas AG seit 2001
  • Gründung von input communication for sale in 2001
  • Autorisierter Berater ´offensiver Mittelstand` seit 2020
Qualifizierungen | Weiterbildungen
  • Studium der Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing und Finanzierung an der Philipps Universität,  Marburg und European University, Brüssel (BBA)
  • Trainerausbildung in der Bedarfsermittlung und Zielgruppenanalyse zur Entwicklung und Durchführung  firmenspezifischer Seminare und Trainingskonzepte, TAM Unternehmensberatung, Fulda
  • zert. NLP Master of  Business Communication und zert. Coach, DVNLP
  • zert. Trainerin für das persolog®  Persönlichkeits-Modell (DISG) und akkreditierte INSIGHTS MDI® Beraterin
  • zert. Live-Online-Trainerin, Inga Geisler und geprüfte Online-Trainerin; Institute für systemisches Training
  • zert. Resilienz-Trainerin nach dem Curriculum der Resilienz-Akademie Göttingen und zert. Resilienz- Trainerin IHK
  • zert. Practitioner „Executive FiRE Index 3.0“
  • zert. persolog®  Resilienz – Beraterin für das Persönliche, Team und Organisationale Resilienz-Modell
  • zert. Trainerin für das persolog®  Selbstführungs-Modell und Stress-Modell
Arbeitsschwerpunkte

Vertriebstraining

  • die Akquisition von Neukunden (vom telefonischen Erstkontakt über den direkten Besuch zum Abschluss)
  • die Betreuung und der Ausbau bestehender Kunden (von der Reklamation bis zum Zusatzverkauf)
  • die Kundenrückgewinnung (vom Entkräften möglicher Beschwerden bis zur Verhandlung neuer Preise)

Kundenbindung und -orientierung im Unternehmen

  • Rhetorik und Kommunikationstraining
  • Gekonnter Umgang mit Kundenbeschwerden und schwierigen Kunden

Personalentwicklung in Call – Servicecentern

  • Präventives Qualitätsmanagement in Service – Centern
  • Training und Coaching von Team- und Projektleiter:Innen
  • Training und Coaching der Service-Center-Agents und –Trainer:Innen

Persönlichkeitsentwicklung

  • Typologien, Werte, emotionaler Quotient und der Umgang damit
  • Resilienz und Stressmanagement im Unternehmensalltag und in der Führung
  • Selbstführung als Instrument der Führung