Eine 4 tägige Ausbildung die das Ziel hat, die Teilnehmer zu befähigen als Konfliktberater und mediativer Berater in ihren jeweiligen Arbeitsfeldern tätig zu sein.
Schwerpunkte der Ausbildung
Modul 1
1. Einführung in Mediation und Konfliktberatung
- Konflikte im Betrieb
- Möglichkeiten der Vermittlung in den jeweiligen Rollen
- Grundprinzipien und Phasen der Mediation
- Übungen zu den Phasen
- Haltungen: Ebenen der Wahrnehmung nach Otto Scharmer
- Haltungen: Rationalität und Emotionalität –Abstufungen nach David Gerlenter
2. Konfliktbearbeitung im innerbetrieblichen Zusammenhang
- Dynamik komplexer Konflikte
- Eskalation von Konflikten
- Techniken: Erarbeitung von Mediationsplänen zur Konfliktberatung
- Übungen
3. Techniken und Instrumente der innerbetrieblichen Konfliktbearbeitung
- systemische Gesprächsführung
- 9-Felder-Modell
- Rollenklärung: Neutralität/Allparteilichkeit in der Mediation
- Chancen und Grenzen der Mediation
- Fallarbeiten (eigene Fälle oder Fallbeispiele)
Modul 2
4. Verhandeln in der Mediation
- Grundlagen des Verhandelns nach dem Harvard-Konzept
- Konfliktarbeit nach Marshall B. Rosenberg
- Techniken: Mediative Techniken in Klärungsgesprächen
- Fallarbeiten (eigene Fälle oder Fallbeispiele)
5. Konfliktbearbeitung in Gruppen und Teams
- Analyse von Gruppenprozessen
- Teamkonfliktmoderation
- Gruppen- Mediation
- Fallarbeiten (eigene Fälle oder Fallbeispiele)
- Voraussetzungen: Beratungs- und/Trainererfahrung
Gruppengröße: 10 Personen
Dauer: Die Ausbildung umfasst 2 Module á 2 Tage
Termine 2019/2020:
1. Gruppe
Modul 1: 25. + 26. November 2019
Modul 2: 17. + 18. Februar 2020