Erfolgreich kommunizieren
„Das Missverständnis ist der Normalfall“, diese Aussage von dem Kommunikationswissenschaftler Schulz von Thun scheint recht provokativ zu sein, es ist jedoch wirklich eine hohe Kunst, Missverständnisse in der verbalen Kommunikation zu verhindern. Die Fallstricke der Kommunikation sind so vielfältig, dass dies zu Reibungsverlusten in der Arbeit führen und damit Kosten verursachen kann. Es macht also Sinn, Mitarbeiter, die regelmäßig mit anderen Menschen kommunizieren müssen, in der Kunst der Kommunikation auszubilden.
Ihr Nutzen in diesem Training
Die Teilnehmenden lernen
- die Grundlagen der Kommunikation und reflektieren ihren persönlichen Kommunikationsstil.
- ein Anliegen klar und eindeutig auszusprechen.
- durch Fragen und aktives Zuhören, den anderen besser verstehen.
- wie sie mit schwierigen Situationen in Gesprächen umgehen können.
- ihr Kommunikationsverhalten an eigenen Fällen gezielt zu trainieren.
Inhaltsübersicht
Kommunikationsgrundlagen
- Was Kommunikation so schwierig macht?
- Die Wirkungsfaktoren der Kommunikation
- Meine Fähigkeiten als Sprecher in Kundendialogen Die 4 Verständlichmacher
- Die Bedeutung der Körpersprache und Stimme in der Kommunikation
- Übungen zur gewinnenden Körpersprache
Vorgesetzte, Kollegen und Kunden erfolgreich beraten
- Der Aufbau erfolgreicher Gespräche | Die Kunst des Zuhörens | Die Kunst Fragen zu stellen
- Die Bedeutung klarer Vereinbarungen | Das wertschätzende „NEIN“
Schwierige Gespräche
- Meine Haltung und Gefühle im Konfliktfall
- Feedback geben
- Professioneller Umgang mit eigenen Aggressionen
- Die WIN-WIN-Strategie, wann verhandele ich auf der Sachebene
Transfer
- Zusammenfassung des Gelernten
- Individuelle Zielbeschreibung
- Mögliche erste Schritte im beruflichen Alltag
- Evaluation: Wie und woran merke ich positive Veränderungen?
Termine:
20. + 21.08.2020
19. + 20.08.2021
Gerne bieten wir Ihnen diesen Workshop aus als inhouse-Workshop an. Wir beraten Sie gerne!
Unsere Corona Schutzregeln in der ifsm Akademie finden Sie hier.