Organisationen müssen heute flexibler agieren und damit wächst die Anforderung an Führungskräfte strategisch Denken und Lenken zu können. Um dieser Verantwortung in einer komplexen Welt gerecht werden zu können, braucht es eine Führung, die das System (Umfeld und den jeweiligen Kontext) mitberücksichtigt. In dieser Weiterbildung lernen Sie die Grundsätze systemischer Führung und erarbeiten sich für Ihr System eine Strategie. Außerdem lernen Sie, wie Sie mit Ihrem Team oder Abteilung gemeinsam strategische Überlegungen erarbeiten können und was es braucht, um die Mitarbeiter bei der Umsetzung langfristig mitzunehmen.
Ihr Nutzen in diesem Training
Die Teilnehmenden
- erkennen die Vorteile systemischer Führung in der heutigen Zeit.
- können systemische Interventionen planen und anwenden, um Motivation und
- neue Energie auszulösen.
- reflektieren die Notwendigkeit für strategische Überlegungen und können
- Mitarbeiter dazu einladen.
- üben sich in der Delegation von Aufgaben.
- lernen Werkzeuge und Vorgehensmodelle für strategisches Vorgehen kennen
- und wenden diese auf Ihren Einflussbereich an.
Aufbau:
Video Tutorial:
| Die Zielsetzung des Seminars kennenlernen | Strategische Vorgehensweisen kennenlernen | Analyse der eigenen Ausgangssituation | Klärung der individuellen Zielstellungen der Teilnehmer | Vorbereitung des Seminars – damit im Seminar schnell in die Praxisarbeit eingestiegen werden kann | Dauer: 2 Stunden
Präsenzseminar:
| Systemische Führung heute | Resonanzanalyse für mein System durchführen | Lernen an strategischen Werkzeugen und Beispielen | Systemische Führung in der Anwendung | Eine Planung eines Strategieworkshops mit dem eigenen Team | Umsetzung von Strategien und Visualisierung | Führen heißt auch stören! | Dauer: 2 Tage
Videoretrospektive:
| Was habe ich erreicht? | Wo kann ich noch nachlegen | Klärung des weiteren Vorgehens | Dauer: Online Einzelcoaching
pro Teilnehmer 1 Stunde (Termin wird im Präsenzseminar vereinbart).
Termin
Video Tutorial: 13.08.2021
Präsenzseminar: 09.+10.09.2021