Stressbewältigung als Karrierefaktor: Stressmanagement ist eine wichtige Kompetenz, um langfristig motiviert und leistungsfähig zu bleiben.

Die Herausforderungen der Arbeitswelt verstärken sich durch die wachsende Komplexität und Dynamik, die Entgrenzung von Arbeits- und Privatleben, anhaltende globale Krisen sowie den demographischen Wandel. Unter Mitarbeitenden, Managern und Führungskräften nehmen Leistungsdruck, Zukunftsangst und Perfektionswahn immer mehr zu.

Gerade hochqualifizierte und motivierte Nachwuchskräfte und Mitarbeitende sind oftmals getrieben von einer ehrgeizigen Karriereplanung, wollen den Anforderungen entsprechen und sich beweisen. Doch wenn sie auf Dauer ihre eigenen Grenzen nicht kennen oder ignorieren, wirkt sich das negativ auf ihre Motivation und vor allem auch auf ihre Gesundheit aus. Studien zeigen, dass die Nachwuchskräfte z.T. mehr Stress-Symptome zeigen als ihre älteren KollegInnen.

In diesem Seminar lernen Young Professionals sowie (Nachwuchs-)Führungskräfte wie sie sich trotz permanent hoher Anforderungen körperlich und psychisch wohlfühlen, leistungsstark bleiben und sich schnell regenerieren.

Ihr Nutzen in diesem Seminar:

Die Teilnehmenden

  • lernen, wie sie ihre eigenen Grenzen erkennen und „nein“ sagen.
  • entwickeln individuelle Lösungen für den Umgang mit Stress.
  • lernen, wie sie effiziente Pausen einplanen und so auf Dauer leistungsfähig sind.
  • lernen, den eigenen Weg bewusst und aktiv zu steuern.
  • lernen, wie sie mehr Energie im Alltag gewinnen.
  • trainieren den achtsamen Umgang mit sich selbst.
  • bekommen praktische Tipps und Übungen für ihren Alltag an die Hand.

Termine

Ort für die Präsenzseminare

ifsm Akademie, Höhr-Grenzhausen

Trainer*innen

Ihre Netto-Investition

  • 1600,- € netto

 

Inhalts-Übersicht:

  • Stress und seine körperlichen und psychischen Auswirkungen
  • Entspannungsübungen
  • Identifizieren von individuellen Stresspotenzialen
  • Strategien, um Belastungen erfolgreich zu bewältigen
  • Methoden und Strategien zum Stressabbau
  • Techniken, um den Energiehaushalt in Balance zu bringen und zu halten
  • Strategien erfolgreicher Menschen im Umgang mit Stress
  • Belastungen frühzeitig erkennen und vorbeugen

 

Hinweis: Dieses Online-Seminar ist auf max. 8 Teilnehmende ausgelegt.

Gerne bieten wir dieses Seminar auch Inhouse in Ihrem Unternehmen an. Sprechen Sie uns an.

    Termin

    Persönliche Daten der teilnehmenden Person

    Rechnungs- und Kontaktdaten der anmeldenden Person / Firma (Personalabteilung)

    Sonstiges

    Teilnahmebedingungen

    Die Abmeldung eines Teilnehmers bis 4 Wochen vor Seminarbeginn ist kostenfrei möglich. Bei Abmeldung innerhalb 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn berechnen wir die volle Teilnahmegebühr. Ersatzweise können Sie auch einen Ersatzteilnehmer/-in nominieren. Die eventuellen Stornokosten des Hotels trägt auch der Seminarteilnehmer.

    Datenschutz (Pflichtfeld)