Ein Workshop für Mitarbeiterinnen, Führungsfrauen und solche auf dem Weg dorthin

Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren.Manches machen Frauen anders!

Es ist äußerst hilfreich die ungeschriebenen Regeln und Gesetze der Männerwelt in Bezug auf Karriere und persönliche Entwicklung zu kennen, die Wahrnehmung für unterschiedliches Verhalten und andere Kommunikation zu schärfen und das eigene Verhalten situationsbezogen zu gestalten – ohne die eigene Weiblichkeit zu negieren! Dies alles kann der beruflichen und privaten „Laufbahn“ einen enormen Schub geben.

Dieser Workshop richtet sich nicht nur an Frauen, die eine Führungskarriere planen oder schon in Führungsposition sind, sondern an alle arbeitenden Frauen.

Modul als Einstiegsseminar für ein Potenzialentwicklungsprogramm, welches sie sich selbst mit den weiteren ifsm Akademie-Seminaren aufbauend zusammenstellen können.

Ihr Nutzen in diesem Training

Die Teilnehmenden

  • Stärkung des eigenen Arbeitsverhaltens
  • Erweiterung des eigenen Verhaltensrepertoires
  • Sensibilisierung für unterschiedliches Verhalten und Kommunikation
  • Klarheit über die eigene Karrieregestaltung

Termine

  • 23.11.2023 - 24.11.2023

Trainer*innen

Ihre Netto-Investition

  • 1450€

Inhaltsübersicht

  • Kennenlernen weiblicher und männliche Kompetenzen und Karrierestrategien
  • Individuelle Standortbestimmung und Zukunftsplanung
    Mein Karriereweg bis heute – was habe ich schon erreicht? Wie geht´s weiter?
  • Anerkennung, Kultivierung und Erweiterung der individuellen Kompetenzen
  • Weibliche und männliche Sprache, Körpersprache und Konfliktstrategien
  • Erweiterung des Verhaltensrepertoires in reellen Situationen/ Verbesserung des eigenen Rollenverhaltens
  • Stärkung der Sicherheit im eigenen Arbeitsverhalten
  • Fundiertes Wissen um Kommunikationsprozesse
  • Work-Life-Balance – Zusammenspiel von Leben, Familie/Beziehung und Arbeit für Frauen in der Arbeitswelt
  • Lieber gelassen als perfekt! Das ewig schlechte Gewissen – muss Frau immer alles schaffen?
    Wie gebe ich mein Bestes, ohne perfekt sein zu müssen?
  • Weibliche Karriereplanung – der gute Mix aus Strategie und Intuition
  • Weiblich und durchsetzungsstark
  • Transfer
    • Meine konkrete Karriereplanung: Was sind die nächsten Schritte?
    • Wie präsentiere ich mich und meine Aufgabe wirkungsvoll?
    • Wie gehe ich mit Krisen, Konflikten und Stresssituationen um? Wie entwickle ich Handlungsstrategien?
    • Wie stelle ich mir eine effiziente Zusammenarbeit mit Kolleginnen/Kollegen und Vorgesetzten vor?

    Termin

    Persönliche Daten der teilnehmenden Person

    Rechnungs- und Kontaktdaten der anmeldenden Person / Firma (Personalabteilung)

    Sonstiges

    Teilnahmebedingungen

    Die Abmeldung eines Teilnehmers bis 4 Wochen vor Seminarbeginn ist kostenfrei möglich. Bei Abmeldung innerhalb 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn berechnen wir die volle Teilnahmegebühr. Ersatzweise können Sie auch einen Ersatzteilnehmer/-in nominieren. Die eventuellen Stornokosten des Hotels trägt auch der Seminarteilnehmer.

    Datenschutz (Pflichtfeld)