


Ihr Nutzen in diesem Training
Die Weiterbildung besticht durch starken Praxisbezug und hohen Transfergehalt. Führungskräfte lernen, wie sie einen effizienten und ergebnisorientierten Führungsstil entwickeln können, der mehr Selbstführung und Agilität bei den Mitarbeitenden entwickelt.
„Eine gute Führungskraft schafft einen Rahmen für ergebnisorientierte Arbeit der Mitarbeitenden und geht dann den Mitarbeitenden aus dem Weg”. Frei nach diesem Credo von Klaus Kissel, einem der Autoren des Buches „Prinzip der minimalen Führung”, lernen die Teilnehmenden dieser Weiterbildung die Methoden der entwicklungsorientierten Delegation. Sie erfahren, wie sie die Mitarbeitenden mehr einbinden und damit auch motivieren können. Dadurch erzielt ihr Handeln als Führungskraft mehr Wirkung und schafft zugleich Freiräume für strategische Führung. Die Teilnehmenden trainieren in den Seminarbausteinen darüber hinaus ihr Kommunikationsverhalten, um ergebnisorientierte Führung wirken zu lassen und erhalten Feedback hierzu.
Termine
Gruppe 2/2023
3x3 Tage
Modul 1, 18.-20.09.2023
Modul 2, 13.-15.12.2023
Modul 3, 21.-23.02.2024
Umfang
3×3 Tage
Trainer*innen
Ihre Netto-Investition
Die Führungskraft, Grundlagen einer Selbstführung in modernen Zeiten
Der Dialog mit der Mitarbeiterin/dem Mitarbeiter, Intensivtraining zur dialogischen Führungskompetenz
Ergebnisorientiertes Teammanagement