

6.500,- statt 7.500,- €
Business Coaching ist eine prozessorientierte, systemische Begleitung von Einzelpersonen und Teams im unternehmerischen Kontext.
Ihr Nutzen in diesem Training
Als Business Coach unterstützen Sie den Erkenntnisprozess beim Gegenüber, wie Haltung, Werte und Fähigkeiten, die Auswirkungen auf sein Verhalten haben. Der Coachee erkennt durch diese Reflektion die Zusammenhänge zwischen seinem Verhalten und der Reaktion seines Umfeldes und kann neue Lösungen und damit neues Verhalten anwenden. Die Business Coach Ausbildung ist damit auch ideal für Führungskräfte geeignet, die einen Einstieg in das Thema Coaching suchen, um ihre Mitarbeiter besser führen zu können.
In einer Kleingruppe mit max. 5 Teilnehmern reflektieren wir mit Ihnen Ihre Umsetzungsergebnisse und
besprechen die Stolpersteine.Business Coaching Modul 2: „Der Coach und seine Toolbox”
Ein wichtiger Anker des agilen Arbeitens ist die Anwendungssicherheit unterschiedlicher agiler Lernformate und Methoden. Deswegen lernen die Teilnehmer in allen Modulen eine Vielfalt dieser kennen und testen einige aus, um die Wirkung zu erleben und um sie sinnvoll in die agile Lernlandschaft einzuordnen. Ziel ist es Sicherheit und Spaß am Ausprobieren dieser Formate zu bekommen. Diese Lernformate und Methoden sind u.a.: Scrum und Edu-Scrum, Design Thinking, OKR, WOL, Kanban, Hackathon, Lean Coffee
Wir treffen uns in einem ersten Online-Tutorial zum Kennenlernen und zur Auftragsklärung. Außerdem erhalten Sie Informationsmaterial zur Vorbereitung (Unterlagen, Filme etc.) Somit bleibt in den Modulen mehr Zeit für Übungen und wir können schnell in die Praxis einsteigen.
Systemisches Coachingverständnis für Gruppen und Teams
Agile Leadership: Begleiten von Führungskräften
In einer Kleingruppe mit max. 5 Teilnehmer reflektieren wir mit Ihnen Ihre Umsetzungsergebnisse und besprechen die Stolpersteine aus der Praxisphase. So erleben Sie in der Gruppe eine Form des Teamcoachings.
In Kleingruppen reflektieren Sie außerhalb der Qualifizierung Ihre Erfolgserlebnisse, coachen sich gegenseitig bei der Lösung der Herausforderungen und üben das Gelernte in einem agilen Prozess. Diese Vernetzung erfolgt zum Teil in Online-Coaching Gruppen, die Sie selbst organisieren.
Business Coach
Agile Coach