


Eine intensive Aufbauqualifzierung für systemische Business-Coaches, systemische Berater, Führungskräfte und Personalentwickler:innen mit entsprechenden Vorqualifikation. D.h. Grundkenntnisse des Coachings werden vorausgesetzt oder können in einem separaten Online-Coaching vorab zugebucht werden.
Dein Nutzen in dieser Ausbildung
Du kannst als externe oder interne Beratende in Organisationen Change-Prozesse in puncto New-Work begleiten und/oder anstoßen. Im Rahmen der Ausbildung lernst Du, was es heißt, selbst eine Haltung für New-Work zu entwickeln und lernst Übungen, wie Du dies bei Anderen anwenden kannst. Das Wissen und die Tools, die Du im Rahmen der Ausbildung erlernst, wendest Du zum großen Teil direkt in einem eigenen Lernprojekt (Change- oder Kulturprojekt im Unternehmen, Bereich, Team) an. Zum Abschluss erhältst Du ein Zertifikat auf eine Beratungsprobe durch den wissenschaftlichen Beirat von ifsm.
Wir treffen uns für ein erstes Kennenlernen, zur Vorstellung unserer New Work Journey, und zur Erläuterung der Ausbildungsziele, des Rahmens und der ersten Aufgabe für die Praxis, denn wir wollen New Work direkt erlebbar machen.
Dauer: 2 Stunden
Dauer: 2,00 Tage (online)
Dauer: 1,5 Stunden
Dauer: 2,5 Tage (in Präsenz)
Wie hängen Organisationsaufbau und New-Work zusammen – Geht New-Work in Hierarchien überhaupt? Input einer ehemaligen Führungskraft aus einem Start-Up-Unternehmen und Klaus Kissel, Change-Consultant und Geschäftsführer ifsm
Dauer: 1,5 Stunden
Dauer: 2,5 Tage (in Präsenz)
Special am Freitagabend: Besuch der Koblenzer Fuckup Night
Online-Impuls-Workshop: zu rechtlichen Grundlagen von New Work mit Expert:in
Dauer: 1,5 Stunden
Hier findest du die Zertifizierungsgrundlage.
Dauer: 2,5 Tage (in Präsenz)
*Hinweis Peergroup: In Kleingruppen reflektieren die Teilnehmenden außerhalb der Qualifizierung Ihre Erfolgserlebnisse, coachen sich gegenseitig bei der Lösung der Herausforderungen und üben das Gelernte. Diese Vernetzung erfolgt selbstorganisiert.
Termine
Durchgang 1 Start Frühjahr 2024:
Online-Tutorial: 20.03.2024 um 18:00 Uhr
Modul 1: 18.-19.04.2024 online
Modul 2: 26.-28.06.2024
Modul 3: 12-14.09.2024
Modul 4: 11.-13.11.2024
Durchgang 2 Start Herbst 2024:
Online-Tutorial: 09.10.2024 um 18:00 Uhr
Modul 1: 14.-15.11.2024 online
Modul 2: 15.-17.01.2025
Modul 3: 20.-22.03.2025
Modul 4: 22.-24.05.2025
Trainierende
Trainer*innen
Ort für die Präsenzseminare
ifsm Akademie, Höhr-Grenzhausen
Ihre Nettoinvestition: 4.675,00 € netto für 9,5 Tage Ausbildung + 2 h Welcome-Online-Tutorial + 3*1,5 Online-Impuls-Workshop, Freischaltung zur New-Work-Expert-Learning-Plattform ifsm, hinzu kommen noch 12 Stunden Peer-Group-Arbeit in den Lerngruppen
Die Termine für die Online-Impuls-Workshops werden im 1. Modul bekannt gegeben. Sollten diese für Teilnehmende nicht möglich sein, können sie nachträglich auf der ifsm-Learning-Plattform als Aufzeichnung angesehen werden.
Separates Coaching vorab zum Business-Coach: Sollte vorab ein Online-Coaching zur Qualifikation zum Business-Coach gewünscht sein, bitten wir Dich dies in Deiner Anmeldung anzufragen, Du erhältst hierzu ein individuelles Angebot.