Erfolgsfaktoren und individuelle Note

Möchten Sie lernen, wie Sie eine Präsentation wirkungsvoll gestalten und Ihre persönliche Note einbringen können?

Willkommen in unserem praxisorientierten Seminar „Wirkungsvoll präsentieren“. Hier lernen Sie, wie Sie durch einen klaren Aufbau, Struktur und Ihre persönliche Note in Kontakt und Interaktion mit Ihren Zuhörern treten können. Dieser Workshop bietet Ihnen die notwendigen Tools für die Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen und ermöglicht es Ihnen, durch Ausprobieren und Feedback Ihren eigenen Stil zu entwickeln. Eine wirkungsvolle Präsentation kann Ihr Ansehen und das Ihres Unternehmens steigern.

Für wen ist dieses Seminar?

Das Seminar richtet sich an alle, die ihre Präsentationsfähigkeiten verbessern und ihre persönliche Note beim Präsentieren herausarbeiten möchten.

Was nehme ich mit?

  • Grundlagen der Präsentation: Reflektion des eigenen Präsentationsstils.
  • Effektiver Einsatz von Körpersprache und Stimme: Lernen, wie man diese gezielt einsetzt und wirken lässt.
  • Klare und sichere Präsentation von Statements: Training an realen Fällen.
  • Besonderheiten bei virtuellen Präsentationen: Spezifische Herausforderungen und Lösungen.

Was erwartet mich?

In diesem intensiven Seminar erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm:

Grundlagen:

  • Erfolgsfaktoren einer guten Präsentation
  • Die Wirkung des Powerstatements
  • Die Bedeutung der Körpersprache und Stimme in der Präsentation
  • Übungen zur gewinnenden Körpersprache

Präsentationsgrundlagen – gut vorbereitet präsentieren:

  • Meine Stärken und Herausforderungen in der Präsentation
  • Wie wirke ich auf andere?
  • Umgang mit Einwänden und Störungen
  • Blickkontakt und Verhalten in Partnerpräsentationen
  • Management der inneren Haltung und Gefühle
  • Feedback geben
  • Was ändert sich bei Online-Präsentationen – was bleibt gleich?

Meinen eigenen Stil finden:

  • Zusammenfassung des Gelernten
  • Individuelle Zielbeschreibung
  • Mögliche erste Schritte im beruflichen Alltag
  • Evaluation: Wie und woran merke ich positive Veränderungen?

Transfer:

  • Anwendung im beruflichen Alltag
  • Individuelle Zielvereinbarungen

Wie wird gelernt?

Interaktive Vorträge, praxisnahe Fallstudien und dynamische Gruppenarbeiten machen das Seminar zu einem lebendigen und praxisnahen Erlebnis.

Wer leitet das Seminar?

Mario Becker, ein erfahrener Experte im Bereich Präsentation, teilt mit Ihnen seine langjährige Erfahrung und tiefgehenden Einblicke. Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps und praxisnahe Beispiele!

Trainer*innen

Termine

  • 28.08.2025 - 29.08.2025
    • Ort: ifsm Akademie, Höhr-Grenzhausen

Ihre Netto-Investition

  • 920,- € netto und umfasst alle Seminarunterlagen sowie Verpflegung

Wie melde ich mich an?

Melden Sie sich ganz einfach über unser Online-Anmeldeformular an.

Noch Fragen?

Wir sind für Sie da! Rufen Sie uns unter 02624 9525-855 oder senden Sie eine E-Mail an info@ifsm-online.com.

Inhaltsübersicht

Aufbau und Struktur einer Präsentation

  • Was sind Erfolgsfaktoren einer guten Präsentation? | Die Wirkung des Powerstatements
  • Die Bedeutung der Körpersprache und Stimme in der Präsentation
  • Übungen zur gewinnenden Körpersprache

Präsentationsgrundlagen – gut vorbereitet präsentieren

  • Meine Stärken und Herausforderungen in der Präsentation
  • Wie wirke ich auf andere? | Umgang mit Einwänden und Störungen
  • Die Sache mit dem Blickkontakt | Wie verhalte ich mich in Partnerpräsentationen und worauf muss ich achten?
  • Meine innere Haltung und Gefühle managen | Feedback geben

Meinen eigenen Stil finden

  • Zusammenfassung des Gelernten | Individuelle Zielbeschreibung
  • Mögliche erste Schritte im beruflichen Alltag
  • Evaluation: Wie und woran merke ich positive Veränderungen?

Transfer

  • Zusammenfassung des Gelernten 
  • Individuelle Zielbeschreibung
  • Mögliche erste Schritte im beruflichen Alltag

    Termin

    Persönliche Daten der teilnehmenden Person




    Rechnungs- und Kontaktdaten der anmeldenden Person / Firma (Personalabteilung)





    Empfänger des Einladungsschreibens

    Selbstzahler


    JaNein

    Sonstiges



    Teilnahmebedingungen

    Stornierung und Rückerstattung

    Bei Stornierung eines Seminartickets berechnen wir generell eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 250,00 €.

    Zusätzlich gelten folgende Regelungen je nach Zeitpunkt der Stornierung:

    • 8 bis 4 Wochen vor Seminarbeginn: Rückerstattung von 50 % des Teilnahmebetrags (abzüglich der Bearbeitungsgebühr).

    • 4 Wochen bis 0 Tage vor Seminarbeginn: Keine Rückerstattung möglich.

    Die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu benennen, besteht bis zum ersten Seminartag und ist kostenfrei.

    Datenschutz (Pflichtfeld)